Stiegl Becher
Wird oft zusammen gekauft:


Entworfen von der Salzburger Design-Schmiede KISKA bringt es dein Lieblingsbier perfekt zur Geltung.
Tipp: Das persönlich gravierte Glas - ein ganz besonderes Geschenk für Stiegl-Fans.
BITTE BEACHTEN:
Zwischen 22.12. und 07.01. können leider keine Glasgravuren erstellt werden. Individualisierte Bestellungen in diesem Zeitraum werden erst ab dem 08.01.2019 bearbeitet und versendet. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Alle Bestellungen, die bis 21.12. 10:00 Uhr eingehen werden noch vor den Feiertagen bearbeitet - die Auslieferung erfolgt jedoch erst nach Weihnachten.
Wähle deine Option hier am Artikel
Wenn es um echten Biergenuss geht, darf das passende Bierglas nicht fehlen.
Nicht nur macht ein gelb leuchtendes Bier mit einer feinporig-cremigen Schaumkrone im Bierglas einen deutlich eleganteren Eindruck. Auch geschmacklich zahlt es sich aus, sein Bier in ein Glas einzugießen.
Im Gegensatz zum Trinken aus der Flasche kann sich die Nase beim Glas auch einen Eindruck vom Bier machen. Es ist nachgewiesen dass rund 90% der Sinneseindrücke beim Essen und Trinken nicht auf der Zunge entstehen, sondern von der Nase wahrgenommen werden. Während die Zunge nur fünf Grundgeschmacksrichtungen wahrnimmt, sind es bei der Nase hunderte – wenn nicht tausende – Geruchsstoffe, die registriert werden können.
Auf die Form kommt es an!
Bei Stiegl achten wir auf Qualität. Es kommt uns nicht nur darauf an, was ins Glas kommt, sondern auch, wie das Stieglbier im Glas präsentiert wird. Nicht ohne Grund lautet das Motto von Stiegl „Braukunst auf höchster Stufe“!
Damit das Motto auch in der Optik unterstrichen wird, haben wir mit der renommierten Designschmiede KISKA zusammengearbeitet. Herausgekommen ist die Stiegl-Bierglas Serie. Durch den eleganten Absatz stehen die Gläser stets stabil und das Bier ist auch optisch „eine Stufe höher“ gestellt.
Produktinformation - Stiegl Becher
Volumen: | versch. Größen (0,125l, 0,2l, 0,3l, 0,5l) |
Maße (H / B): | 0,125l: 14cm / 5cm 0,2l: 16,5cm / 6cm 0,3l: 19cm/ 7cm 0,5l: 22cm / 8cm |
Material: | Glas |
Hersteller: | Sahm |
Pflegehinweis: | spülmaschinengeeignet |
Besonderheit: | Stiegl-Moussierpunkt |
Bierempfehlung: | Stiegl Klassiker wie Goldbräu oder Paracelsus Zwickl |
Schon gewusst…?
Zu früheren Zeiten durfte man den Sommer über kein Bier brauen. Zwischen Georgi (23. April) und Michaelis (29. September) mussten im Mittelalter die Brauereien stillgelegt werden. Zu groß wäre die Brandgefahr im trockenen Sommer gewesen.
Um die durstigen Kehlen in der warmen Jahreszeit trotzdem mit Bier zu erfrischen, wurde im März ein spezielles Sommerbier eingebraut, das schnell unter dem Namen "Märzen-Bier" bekannt und beliebt wurde. Da es etwas stärker eingebraut war, überlebte es locker die monatelange Lagerung - vorausgesetzt natürlich, es wurde nicht leer getrunken.
Unser Stiegl-Märzen, das Goldbräu genießt du am besten aus einem Stiegl Becher.
So funktioniert's
Du kannst aus diesem Stiegl-Glas DEIN ganz persönliches Stiegl-Glas machen. Gerne gravieren wir deinen Namen auf dein Glas.- Klicke auf "mit Individualisierung bestellen" und dann darunter auf "Individualisieren".
- Gib den gewünschten Namen ein (max. 15 Zeichen)
- Schließe die Bestellung ab
- Eine Glasgravur ist beim 0,125l-Stiegl Becher leider nicht möglich.
- Da das Glas extra für dich graviert wird, dauert es ein paar Tage länger, bis das Paket bei dir zu Hause ankommt. Wir bitten dafür um Verständnis.
