Unsere neusten Blogeinträge

Brandneu: Unsere recycelten Kreislauf Merchandise Produkte sind da
Kreislauf-Merchandise: Taschen aus recycelten Schirmbezügen
Aus Alt mach neu: So geht aktive Kreislaufwirtschaft
Wenn es darum geht, Ressourcen zu schonen und Rohstoffe zu sparen, leistet Kreislaufwirtschaft einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei gewinnt – neben dem klassischen Recycling – das Modell des „Upcycling“ immer mehr an Bedeutung. Auch bei uns in der Stieglbrauerei zeigt man mit neuen, frischen Ideen, wie man wertvolle Rohstoffe sparen und damit die Umwelt geschont werden kann. Beim jüngsten Projekt präsentiert man jetzt attraktive Merchandising-Artikel für Stiegl-Fans, die aus ausgemusterten Stiegl-Schirmen gefertigt wurden.
Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft steht seit langem im Zentrum unsere Stiegl-Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei werden nach dem Prinzip der Kaskadennutzung wertvolle Rohstoffe mehrfach genutzt und so lange wie möglich im Kreislauf gehalten. Kreislaufwirtschaft bedeutet aber auch, laufend an neuen Methoden zu forschen und innovative Konzepte umzusetzen – im Sinne einer Abkehr von der modernen „Wegwerfgesellschaft“ hin zu einer sinnvollen Nachnutzung wertvoller Rohstoffe.
Jetzt hat man in Zusammenarbeit mit den Geschützten Werkstätten Salzburg ein Upcycling-Projekt umgesetzt, bei dem aus nicht mehr verwendbaren Stiegl-Schirmen neue Merchandising-Produkte hergestellt wurden. Und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen.
Aus Schirmen entstanden sind eine Upcycling-Tragetasche (Jutebeutel), eine Upcycling-Kosmetiktasche und eine Upcycling-Sporttasche, die (is auf die Stiegl-Sporttasche) ab sofort im Stiegl-Onlineshop, im Stiegl-Braushop in Salzburg und natürlich hier im Stiegl-Freundeskreis durch das Einlösen von Punkten erstanden werden können.
Hier ein paar Behind the Scenes Aufnahmen von unserem Dreh bei den Geschützten Werkstätten:


Viel Freude mit den neuen (nachhaltigen) Produkten!
Euer Stiegl-Freundeskreis Team
Bilder



