Wildshuter Bio-Urbier (Edition 2018)
Nicht verfügbar
Altersfreigabe: 16 Jahre
Preis pro Liter: 49,80 EUR/l
Artikel-Nr. 0019155
Zeig's deinen Freunden
Artikel im Moment nicht auf Lager?
Wird oft zusammen gekauft:

+

31,80 EUR
Auch für das Jahr 2018 wurde eine Edition des "Wildshuter Urbiers" in unserem Biergut eingebraut.
Ein Experiment mit gutem Ausgang: Die champagnerartige Säure schmiegt sich an alkoholische Noten und überrascht mit einer ausgeprägten Trockenheit an Gaumen, Zunge und Kehle. Der ausbalancierte Körper zaubert ein sympathisches Spiel zwischen Säure, Kräuter- und Fruchttönen. Wir empfehlen das Stiegl Stilglas zu diesem einzigartigen Bier.
Das Wildshuter Urbier hat bei der Austrian Beer Challenge 2018 in der Kategorie "Kreativbiere (Sauer, Rauch, alternative Extraktquellen)" die Goldmedaille gewonnen und ist somit Träger des BierIG Qualitätssiegel 2018.
Einheit: 1x Flasche 0,5 l
Limitierte Menge - Sichere dir deine Biere, so lange sie erhältlich sind.
Ein Experiment mit gutem Ausgang: Die champagnerartige Säure schmiegt sich an alkoholische Noten und überrascht mit einer ausgeprägten Trockenheit an Gaumen, Zunge und Kehle. Der ausbalancierte Körper zaubert ein sympathisches Spiel zwischen Säure, Kräuter- und Fruchttönen. Wir empfehlen das Stiegl Stilglas zu diesem einzigartigen Bier.
Das Wildshuter Urbier hat bei der Austrian Beer Challenge 2018 in der Kategorie "Kreativbiere (Sauer, Rauch, alternative Extraktquellen)" die Goldmedaille gewonnen und ist somit Träger des BierIG Qualitätssiegel 2018.
Einheit: 1x Flasche 0,5 l
Limitierte Menge - Sichere dir deine Biere, so lange sie erhältlich sind.
- Diesen Artikel können wir ausschließlich an Postadressen in Österreich schicken. Hier gehts zum Bierversand nach Deutschland.
Dieses Bier ist derzeit nur in Österreich lieferbar
"Bei uns isst und trinkt der Bauer wirklich nur, was er kennt."
Markus Trinker, Kreativ-BraumeisterUnser Stiegl-Gut Wildshut ist das erste Biergut Österreichs. Hier in St. Pantaleon – ca. 30 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg – betreiben wir eine Bio-Landwirtschaft und widmen uns intensiv den Themen Bodengesundheit und Artenvielfalt. So züchten wir alte, vom Aussterben bedrohte Tierrasen und bauen seltene Urgetreidesorten an, die wir vor Ort vermälzen, rösten und daraus unsere Wildshuter Bierspezialitäten brauen.
IMPULSZENTRUM FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE
In hofeigenen Kråmerladen wird der Genuss großgeschrieben: hier servieren wir selbstgebackenes Brot und verschiedene Köstlichkeiten, wie zum Beispiel selbstgemachten Käse, Lardo vom Mangalitza Schwein oder dry aged beef vom Pinzgauer Rind – dazu unsere Wildshuter Biere. Wer das einzigartige Ambiente von Wildshut länger genießen möchte, kann hier auch übernachten. Zudem bietet das Gästehaus mit elf Zimmern sowie zwei Seminarräumen auch das perfekte Umfeld für Seminare und Tagungen. In den Zimmern verzichten wir bewusst auf WLAN und Fernseher. Für die Ausstattung wurden nur hochwertige, heimische Materialien wie etwa Zirbenholzbetten und Hopfenkissen verwendet. Ein eigener „Raum der Stille“ und eine Bibliothek komplettieren das Angebot.DU WILLST UNS BESUCHEN?
Alle Infos zum Biergut Wildshutfindest du unter: www.biergut.at
"WILDSHUT IST GENAUSO, WIE WIR UNS DEN HIMMEL VORSTELLEN: EIN BIERGARTEN EDEN."
Gespannt? Dann schau dir den Imagefilm über unser Stiegl-Gut Wildshut - dem 1. Biergut Österreichs - an.EIN STÜCK WILDSHUT FÜR ZU HAUSE
Eine Hingucker für jedes Bücherregal oder den Wohnzimmertisch ist unser neues Buch "Gut Wildshut".Darüber hinaus findest du weitere interessante Wildshut-Artikel in der Shop-Kategorie "Wildshut".
Infothek
Wildshuter Urbier, JG 2018
In georgischen Quevris gereift, ist dieses Bier so einzigartig wie der Ort an dem es gebraut wurde. Mehrere rund 1.000 Liter fassende, handgetöpferte Tonamphoren liegen im Stiegl-Gut Wildshut tief in der Erde vergraben. Dort hat das Wildshuter Urbier von Michaeli bis Georgi Zeit, um zu gären, heranreifen und seine außergewöhnlichen Aromen zu entwickeln.Unser Kreativbraumeister würde das 2018er Wildshuter Urbier folgendermaßen beschreiben:
Aus Wildshuter Urgetreide gebraut, gärte dieses urtümliche Gebräu in handgetöpferten Tonamphoren unter freiem Himmel. Die Beigabe von Honig, Datteln, und Gewürzen ließen ein Bier entstehen, wie es wahrscheinlich schon vor 5000 Jahren genossen wurde: Eine aufgeweckte, zitrus-kräuterartige Aromatik und das sympathische Spiel zwischen lebendiger Säure, ausgeprägter Trockenheit und champagnerartiger Rezenz überraschen Gaumen, Zunge, Kehle noch heute.Das Wildshuter Urbier (JG 2018) ist streng limitierten auf 3.500 Flaschen und wird nur alle zwei Jahre eingebraut. Sichere dir deine Flasche, so lange sie verfügbar ist!
Produktinformationen - Wildshuter Urbier, JG 2018
Gattung: | Starkbier, amphorengereift |
Gärung: | untergärig |
Stammwürze: | 21°P |
Alkoholgehalt: | 10,2%vol. |
Zutaten: | Wasser, BIO-Gerstenmalz (Alpine Pfauengerste), BIO-Dinkelmalz (Ebners Rotkorn), BIO-Weizenmalz (Laufener Landweizen), BIO-Honig, BIO-Datteln, BIO-Schafgarbe, BIO-Koriander, BIO-Anis, BIO-Safran, Hefe |
Ideale Trinktemperatur: | 8-12°C |
Ideales Glas: | Stiegl-Stilglas |
0,5L Einwegflasche
Vor Licht und Wärme schützen. Flasche bitte kühlen. Geöffnete Flasche sofort verbrauchen.
Alle mit "BIO" gekennzeichneten Zutaten besitzen den Kontrollstellen-Code AT-BIO-501. Das heißt, dass sie durch die Kontrollstelle Salzburger Landwirtschaftliche Kontrolle GesmbH (SLK) zertifiziert sind.
Weitere Informationen zu den Bio-Zertifikaten von Stiegl findest du auf stiegl.at.
Allergeninformation
Alle angeführten Biere und Braulimonaden enthalten glutenhaltige Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse.Weitere Informationen zum Wildshuter Urbier findest du auf stiegl.at.
Weitere interessante Artikel

Individualisierbar
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Preis inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Starkbier, amphorengereift